Skip to content
Projects
Groups
Snippets
Help
Loading...
Help
Support
Keyboard shortcuts
?
Submit feedback
Contribute to GitLab
Sign in / Register
Toggle navigation
N
net-tools
Project overview
Project overview
Details
Activity
Releases
Repository
Repository
Files
Commits
Branches
Tags
Contributors
Graph
Compare
Issues
0
Issues
0
List
Boards
Labels
Milestones
Merge Requests
0
Merge Requests
0
Analytics
Analytics
Repository
Value Stream
Wiki
Wiki
Snippets
Snippets
Members
Members
Collapse sidebar
Close sidebar
Activity
Graph
Create a new issue
Commits
Issue Boards
Open sidebar
Kirill Smelkov
net-tools
Commits
8217b88b
Commit
8217b88b
authored
Oct 17, 2012
by
Bernd Eckenfels
Browse files
Options
Browse Files
Download
Email Patches
Plain Diff
Some more fixes for german arp.8
parent
d34e8f21
Changes
1
Hide whitespace changes
Inline
Side-by-side
Showing
1 changed file
with
22 additions
and
20 deletions
+22
-20
man/de_DE/arp.8
man/de_DE/arp.8
+22
-20
No files found.
man/de_DE/arp.8
View file @
8217b88b
.TH ARP 8 "1
4
. Oktober 2012" "net-tools" "Handbuch f\(:ur Linuxprogrammierer"
.TH ARP 8 "1
7
. Oktober 2012" "net-tools" "Handbuch f\(:ur Linuxprogrammierer"
.SH NAME
arp \- Manipulation des ARP-Caches
.SH SYNOPSIS
...
...
@@ -11,7 +11,7 @@ arp \- Manipulation des ARP-Caches
.PP
.B arp
.RB [ \-v ]
.RB [ "\-i
if
" ]
.RB [ "\-i
Schnittstelle
" ]
.B "\-d Rechnername"
.RB [ pub ]
.PP
...
...
@@ -27,15 +27,15 @@ arp \- Manipulation des ARP-Caches
.RB [ "\-H Typ" ]
.RB [ "\-i Interface" ]
.B -s Rechnername hw_adr
.RB [ "netmask
nm
" ]
.RB [ "netmask
Maske
" ]
.B pub
.PP
.B arp
.RB [ \-v ]
.RB [ "\-H Typ" ]
.RB [ "\-i Schnittstelle" ]
.B -Ds Rechnername
ifa
.RB [ "netmask
nm
" ]
.B -Ds Rechnername
Schnittstelle2
.RB [ "netmask
Maske
" ]
.B pub
.PP
.B arp
...
...
@@ -54,7 +54,7 @@ es m\(:oglich, mit dem
den Inhalt des ARP-Caches vollst\(:andig auszugeben.
.B ARP
steht f
(:ur Address Resolution Protocol, welches dazu verwendet wird,
(:uber
steht f
\(:ur Address Resolution Protocol, welches dazu verwendet wird, \
(:uber
die IPv4-Adresse die MAC-Adresse von Nachbarn im Netzwerk zu finden.
.SH OPTIONEN
.TP
...
...
@@ -65,7 +65,7 @@ Ausf\(:uhrlichere Ausgaben.
Numerische Adressausgaben anstatt zu versuchen, den symbolischen Rechner-,
Port- oder Benutzernamen zu ermitteln.
.TP
.B "\-H
type, \-\-hw-type type
"
.B "\-H
Typ, \-\-hw-type Typ
"
Beim Setzen oder Auslesen des ARP-Caches schr\(:ankt diese Option
ein, auf welcher Klasse von Eintr\(:agen
.B arp
...
...
@@ -86,10 +86,10 @@ werden, wenn ein System angehalten wird.
.TP
.B "\-D, \-\-use-device"
Die Hardwareadresse der Netzwerksschnittstelle
.B
ifa
.B
Schnittstelle2
verwenden.
.TP
.B "\-i
If
, \-\-device Schnittstelle"
.B "\-i
Schnittstelle
, \-\-device Schnittstelle"
Eine Netzwerksschnittstelle ausw\(:ahlen. Es werden nur Eintr\(:age
f\(:ur die angegebene Schnittstelle ausgegeben. Beim Setzen von
permanenten oder tempor\(:aren Eintr\(:agen wird diese Schnittstelle mit
...
...
@@ -103,7 +103,7 @@ beantwortet werden.
Diese Schnittstelle mu\(ss eine andere sein als die, auf welche die IP-Datagramme
weitergeleitet werden.
.TP
.B "\-s Rechnername hw_addr, \-\-set Rechnername"
.B "\-s Rechnername hw_addr, \-\-set Rechnername
hw_addr
"
Erzeugt manuell einen ARP-Adresseintrag f\(:ur den Rechner
.BR Rechnername ,
in dem die Hardwareadresse auf
...
...
@@ -115,7 +115,7 @@ dies sechs hexadezimale, durch Doppelpunkte getrennte Bytes. Beim Zuf\(:ugen
von Proxy-ARP-Entr\(:agen (das sind die mit dem gesetzten
.BR pub lished-Flag)
kann die
.B
Netm
aske
.B
M
aske
f\(:ur ARP-Eintr\(:age f\(:ur ganze Subnetze angegeben werde. Von dieser
Praxis wird abgeraten. Sie wird von \(:alteren Kerneln unterst\(:utzt, da
sie gelegentlich n\(:utzlich ist.
...
...
@@ -131,7 +131,7 @@ Siehe auch
.BR arp (7)
f\(:ur mehr Details.
.TP
.B "\-f
Dateiname, \-\-file Dateiname
"
.B "\-f
[Dateiname], \-\-file [Dateiname]
"
\(:Ahnlich der
.B \-s
Option, au\(sser, da\(ss diesmal die Adressinformation aus der Datei
...
...
@@ -167,12 +167,14 @@ markiert.
.SH BEISPIELE
.B /usr/sbin/arp -i eth0 -Ds 10.0.0.2 eth1 pub
Beantwortet ARP-Anfragen f(:ur 10.0.0.2 auf eth0 mit der MAC-Adresse f(:ur eth1.
Beantwortet ARP-Anfragen f\(:ur 10.0.0.2 die auf der Schnittstelle eth0
empfangen werden mit der MAC-Adresse f\(:ur eth1.
.B /usr/sbin/arp -i eth1 -d 10.0.0.1
Entfernt den ARP-Eintrag f(:ur 10.0.0.1 auf dem Interface eth1. Dies betrifft
sowohl publizierte Proxy-ARP-Einträge als auch auf permanente ARP-Einträge.
Entfernt den ARP-Eintrag f\(:ur 10.0.0.1 auf der Schnittstelle
.BR eth1 .
Dies betrifft sowohl publizierte Proxy-ARP-Einträge als auch auf permanente ARP-Eintr\(:age.
.SH DATEIEN
.I /proc/net/arp,
...
...
@@ -182,12 +184,12 @@ sowohl publizierte Proxy-ARP-Einträge als auch auf permanente ARP-Einträge.
.I /etc/hosts
.br
.I /etc/ethers
.SH SIEHE AUCH
ethers(5), rarp(8), route(8), ifconfig(8), netstat(8)
.SH AUTOREN
Fred N. van Kempen, <waltje@uwalt.nl.mugnet.org>
mit vielen Verbesserungen vom
Verwalter der Net-Tools Bernd Eckenfels <net-tools@lina.inka.de>.
Fred N. van Kempen, <waltje@uwalt.nl.mugnet.org>
, Bernd Eckenfels <net-tools@lina.inka.de>.
.SH \(:Ubersetzung
Ralf B\(:achle <ralf@gnu.org>
.br
Simon A. Eugster <simon.eu@gmail.com>
Ralf B\(:achle <ralf@gnu.org>, Simon A. Eugster <simon.eu@gmail.com>
Write
Preview
Markdown
is supported
0%
Try again
or
attach a new file
Attach a file
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment